Wir sind für Sie da
Ihre Gesundheit und die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Deshalb möchten wir auch zum Ende der Corona-Krise bevorzugt Telefon- und Videokonferenztermine durchführen, soweit es sich nicht um Termine handelt, die Ihre persönliche Anwesenheit unbedingt erfordern.
Sie erreichen uns wie gewohnt
von Montag 8:30 Uhr bis Freitag 18:00 Uhr
telefonisch 02238-96964-0 bzw. 0221-922955-0
oder per Mail unter info@jurapartner.de
Bitte beachten sie dazu folgende Hinweise:
NEWS
Wir sind spezialisiert auf
Sprechstunden
Mo. bis Fr. von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Während unserer Bürozeiten erhalten Sie in dringenden Fällen in der Regel sofort einen Termin, spätestens aber am nächsten Arbeitstag. Rufen Sie uns an. Wir helfen gern!
Rufen Sie uns an:
0221 922955-0 oder
02238 96964-0
KOSTENLOSE RECHTSANFRAGE
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir im Rahmen dieses Serviceangebots ggf. nicht alle Anfragen beantworten können. Dies gilt insbesondere bei komplexen Fragestellungen und Sachverhalten, die intensiver rechtlicher Prüfung und Sachverhaltsaufklärung bedürfen. Diese sind ausschließlich einer Mandatserteilung und einer (Erst-) Beratung im Sinne des § 34 RVG vorbehalten. Für einen Verbraucher beträgt die Gebühr für ein erstes Beratungsgespräch höchstens 226,10 € (190,00 € zzgl. ges. MwSt.).
NEWS
Auszahlung des Jahresurlaubs an Erben des Arbeitnehmers
Nach früherer Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts erlosch mit dem Tod des Arbeitnehmers auch der Urlaub, den er bis zu diesem Zeitpunkt nicht angetreten hatte. Ein finanzieller Ausgleich an die Erben erfolge nicht.
Das Arbeitsgericht Wuppertal hat in […]
Tiere als Erben?
Im aktuellen Münster Tatort hatte die Verstorbene ihren Katzen ein lebenslanges Wohnrecht an der in den Nachlass gefallenen Immobilie eingeräumt.
Nicht selten hegen Menschen den Wunsch, das geliebte Haustier zum Erben zu machen, um es auch […]
Unterhaltspflicht während des freiwilligen sozialen Jahres
Grundsätzlich stellt die Ableistung eines freiwilligen sozialen Jahres keine Ausbildung dar, sodass kein Unterhaltsanspruch gegen die Eltern besteht. Ein Unterhaltsanspruch des Kindes gegen seine Eltern wird jedoch dann bejaht, wenn das freiwillige soziale Jahr entweder […]
Wie sind Betreuungskosten wegen Berufstätigkeit des betreuenden Elternteils zu berücksichtigen?
Immer wieder kommt es vor, dass es bei getrennt lebenden Elternteilen erforderlich wird, dass der betreuende Elternteil seine Berufstätigkeit ausweitet oder erstmalig wieder aufnimmt und daher eine Fremdbetreuung des Kindes notwendig wird. Es fallen zusätzliche […]
MANDANTENSTIMMEN
Unkompliziertes Testament
Nach schneller Terminvereinbarung haben wir eine gute Erstberatung erhalten, und schon in der darauf folgenden Woche ein unseren Interessen entsprechendes Testament fertigstellen können. Daraufhin haben mein Mann und ich auch Vorsorgevollmachten mit Herrn Muhs […]
Sicherheit bei meiner Scheidung
Herr Muhs hat mir durch seine Kompetenz und Zuverlässigkeit in dem Scheidungsverfahren mit meiner Frau eine große Sicherheit gegeben in dem mir unbekannten Prozess. Er war immer gut erreichbar und sehr hilfreich bei […]