Jurapartner-Expertin im ARD Morgenmagazin
Unsere Spezialistin für Familienrecht Ariane Freifrau v. Seherr-Thoß, Fachanwältin für [...]
Unsere Spezialistin für Familienrecht Ariane Freifrau v. Seherr-Thoß, Fachanwältin für [...]
Viele alte Menschen sind nicht [...]
Grundsätzlich stellt die Ableistung eines freiwilligen sozialen Jahres keine Ausbildung [...]
Immer wieder kommt es vor, dass es bei getrennt lebenden [...]
Wir freuen uns bekanntmachen zu können, dass der Vorstand der [...]
Schlechte Nachrichten für Trennungskinder: Ab 2018 steht vielen von ihnen [...]
Am 16.06.2015 war Rechtsanwältin Stephanie Boley-Lichtenberg als Familienrecht-Expertin zu Gast [...]
Wer seine - durch eine bestehende Ehe - gesetzlich zugeordnete [...]
Der Unterhaltsanspruch eines geschiedenen Ehegatten kann verwirkt sein, wenn er [...]
Auch bei einer Alleinverdienerehe kann in einem Ehevertrag der Versorgungsausgleich [...]
Eine Ruhestandsbeamtin, deren Ruhegehalt nach Ehescheidung aufgrund Versorgungsausgleichs gekürzt ist, [...]
Die gemeinsame elterliche Sorge kann nicht zur Regelung von Kommunikationsproblemen [...]
Sachleistungen der betrieblichen Altersversorgung (hier: Stromdeputat) unterfallen nicht dem Versorgungsausgleich. [...]
Rundfunknutzer in Behinderten- und Pflegeheimen zahlen keinen Rundfunkbeitrag. Demgegenüber wird [...]
Will ein Ehepartner von seinem geschiedenen, in der gemeinsamen Wohnung [...]
Ein an einer Demenz vom Typ Alzheimer Erkrankter kann geschieden [...]
Streiten getrennt lebende Ehegatten über die Zuweisung der Ehewohnung, kann [...]
Kindesunterhalt: Zurechnung von fiktivem Einkommen muss realistisch sein. Auch derjenige, [...]
Bundesverfassungsgericht zum Unterhalt BVerfG, Beschluß vom 25.01.2011 - 1 BvR [...]
Die neue Düsseldorfer Tabelle gilt ab 1. Januar 2015: Die [...]